Hinweise zum Gebrauch
So pflegst und schützt Du Deine Poster
Damit du lange Freude an deinem Kunstdruck hast, haben wir einige Tipps und Empfehlungen für dich zusammengestellt.
Optimale Aufbewahrung vor dem Aufhängen
Flach lagern
Bewahre dein Poster bis zum Einrahmen flach liegend auf, um Knicke und Falten zu vermeiden. Idealerweise in der Originalverpackung oder zwischen zwei festen Kartons.
Vorsichtiges Auspacken
Öffne die Verpackung vorsichtig und achte darauf, das Poster nicht zu beschädigen. Verwende keine scharfen Gegenstände zum Öffnen der Verpackung.
Trocken und dunkel
Lagere dein Poster an einem trockenen, dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Verfärbungen und Wellenbildung zu vermeiden.
Perfekte Präsentation
Einrahmen
Wir empfehlen, dein Poster einzurahmen, um es vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Ein Rahmen mit UV-Schutzglas bietet zusätzlichen Schutz vor Ausbleichen.
Passepartout
Ein Passepartout schafft nicht nur einen eleganten Rahmen für dein Kunstwerk, sondern verhindert auch, dass das Poster direkt am Glas anliegt, was Kondensation und Schimmelbildung vorbeugen kann.
Standortwahl
Hänge dein Poster an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um Ausbleichen zu vermeiden. Vermeide auch Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder über Heizkörpern.
Langfristige Pflege
Vorsichtiges Abstauben
Entferne Staub vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubwedel. Bei eingerahmten Postern reinige nur das Glas, nicht das Poster selbst.
Keine Reinigungsmittel
Verwende niemals Reinigungsmittel, Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf dem Poster, da dies zu Verfärbungen, Wellenbildung oder Beschädigungen führen kann.
Regelmäßige Kontrolle
Überprüfe regelmäßig den Zustand deines Posters und des Rahmens. Achte auf Anzeichen von Feuchtigkeit, Schimmel oder Insektenbefall und reagiere frühzeitig, um Schäden zu vermeiden.
Häufige Fragen zur Pflege
Leichte Knicke können sich oft von selbst glätten, wenn das Poster eingerahmt und aufgehängt wird. Bei hartnäckigeren Falten empfehlen wir, das Poster zwischen zwei sauberen, schweren Büchern zu legen und für einige Tage dort zu belassen. Versuche niemals, ein Poster zu bügeln oder mit Feuchtigkeit zu behandeln, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.
Ja, du kannst dein Poster auch ohne Rahmen aufhängen, beispielsweise mit Posterstrips, Magneten oder Klammern. Beachte jedoch, dass ein ungeschütztes Poster anfälliger für Beschädigungen, Staub und Verfärbungen ist. Für eine längere Lebensdauer empfehlen wir daher die Verwendung eines Rahmens.
Bei sachgemäßer Pflege und Aufbewahrung kann ein hochwertiger Kunstdruck viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Papierqualität, den verwendeten Druckfarben, der Umgebung (Licht, Feuchtigkeit, Temperatur) und dem Schutz durch einen Rahmen mit UV-Schutzglas.
Wenn dein Poster nass geworden ist, handle schnell: Entferne es vorsichtig aus dem Rahmen und lege es flach auf ein sauberes, trockenes Handtuch. Tupfe überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig ab (nicht reiben!). Lasse das Poster an der Luft vollständig trocknen, idealerweise zwischen zwei saugfähigen Materialien wie Löschpapier, die regelmäßig gewechselt werden. Beachte, dass Wasserschäden oft nicht vollständig rückgängig gemacht werden können.